Snackbare Konsumkritik

Fabian Stark (*1991) ist Redakteur des TONIC Magazins und volontiert beim Mitteldeutschen Rundfunk. Außerdem betreibt er die bürgerliche Punkband Ente Kross. Kladde 13.08.2019 Snackbare Gedanken zum Thema Konsum, aufgefangen auf dem Fuchsbau Festival. Soldatisch wiegen die Mütter ihre Kinder hin und her. „Du solltest auch eins kriegen, dann wäre dein Narzissmus passé“, sagt die eine zum melancholischen Mädchen* und kann … Read More

TAXI

Über die Autorin Cemile Sahin ist Künstlerin und lebt in Berlin. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Film, Skulptur, Sound und Text. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie und wo Geschichte entsteht und dargestellt wird. Im September erscheint ihr erster Roman „TAXI“ im Korbinian Verlag. Textauszug Eigentlich war es noch nicht so spät gewesen. War langsam. Eine Schnecke unter ihrer … Read More

"Feel the Pain You Know"

The author Interview 18. August 2019 I don’t know anything about music. Like literally nothing. Which is not really a great starting point for an interview with a band, that you just watched a concert with. SO, I have to change my strategy, I sit down on the grass and try to think about something music-related to ask them (but … Read More

The never ending search for poetry

Die letzte Kolonie Afrikas The author. Ditte Engels Hermansen (*1992) literature-teacher, born and raised in Copenhagen, currently living in Leipzig, single. I am a little late, I am trying to flash my little yellow „press“-sign – subtile and yet insisting. It’s laminated and has my name on it, apparently that is all it takes to make me walk directly in … Read More

Desintegriert euch!

Die letzte Kolonie Afrikas Notizen               10.08.2016 Max Czollek liest aus Desintegriert euch. Über den Autor Der Autor (*1992) fühlt sich vom Festival intellektuell überfordert. Single. Letztens noch von einem Bekannten gehört: „Der Çeyhan is’n guter – top integriert…Da sind leider nicht alle so.“ Genau dieser fordernden Haltung vieler Deutschen erteilt Max Czollek eine Absage – … Read More

Gedanken zu komplexen Machtstrukturen

Die letzte Kolonie Afrikas Gedankenschnipsel zu komplexen Machtstrukturen10.08.2019 1. Den Bio-Möhrensaft auf das Kassenband legen, den Fairtrade-Kaffee hinterher. Mit dem Kauf dieser Produkte verbessern wir die Welt, wird uns suggeriert. Im Umkehrschluss heißt es: Die Person vor uns, die 400 g Geflügel für 2,49 € kauft, verschlechtert die Welt. Das ist falsch, denn Konsum selbst kann kaum die Welt verbessern, … Read More

Fuchsbau Festival 2019 in motion

in motion Die letzte Kolonie Afrikas Das Kontent Team des Fuchsbau Festivals wurde 1991 und 1992 in Hannover, Kopenhagen und Oberbayern geboren, wohnt aber mittlerweile in Leipzig.

Add to Cart: Activism, Solidarity, Love and Fashion

Space and Gaze About the author: Annett Jarewski is an internationally acclaimed theatre director and writer who is out there trying to make the world a better place for y’all. ? Their work revolves around topics such as mental illness, queer sexuality and feminism. Annett graduated from the Academy for Theatre and Dance in Amsterdam in 2018. Portrait 4. August … Read More

To Make You See

Add to Cart: Activism, Solidarity, Love and Fashion Über den Künstler Mazlum Nergiz studierte Kulturanthropologie, Komparatistik und Medienkunst in Berlin, Weimar und Amsterdam und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Theater und Hörspiel. Zuletzt kuratierte er das Performing Arts Festival „War or Peace“ am Berliner Maxim Gorki Theater. »To Make You See« ist ein Sneak-Peak auf eine Videoinstallation, die Mazlum Nergiz … Read More

Space and Gaze

Add to Cart: Activism, Solidarity, Love and Fashion Short films 7. August 2019 Savyasachi Anju Prabir records everyday videos, sounds and images. Sometimes he makes films out of them and sometimes he just plays them back to himself. He is a graduate in Film and Contemporary Arts from Srishti Institute of Art, Design and Technology, Bengaluru. His thesis film, Miilelam … Read More