Wie könnte Widerstand heute aussehen? Diese Frage stellt sich Enis Maci in ihrem Essayband »Eiscafé Europa«. Sie befragt Muttersprache und Herkunft, entlarvt die medialen Strategien der Identitären sowie die Vermarktung von Weiblichkeit im Rechtspopulismus. Sie liefert ein dichtes Panorama europäischer Gegenwart und stellt fest: »Die Mitte, die ja kein Ort ist, sondern eine verhältnismäßige Distanz zu den sogenannten Rändern bezeichnet, verschiebt sich längst.« Gemeinsam mit dem Hörspielmacher Mazlum Nergiz wird diese Lesung zur multimedialen Sound-Performance, die die Potenziale und Grenzen unserer Gesellschaft auslotet.
Foto:
Enis Maci & Mazlum Nergiz: Eiscafé Europa
Slot: Fr, 09.08. - 16:30 – Stage: Kühlregal