Foto:

Führung durch einen Supermarkt

Annett JarewskiDiskurs

Der Gang zum Supermarkt steht für das Befriedigen von Grundbedürfnissen. Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Luxusschnickschnack. Gleichzeitig fließen Unmengen von Summen in die Art und Weise, wie Konsum an diesem Ort angeregt wird, wie Verlangen entsteht. Welche Logik steckt hinter der Ausstellungsweise liebgewonnener Produkte? In dieser Supermarkttour decken wir verschiedene Ausstellungslogiken auf und fragen ganz nebenbei wie die Anordnung von Räumen Einfluss auf unser soziales Verhalten, unser Selbstwertgefühl und unsere Selbstwahrnehmung hat.

Slot: Fr, 09.08. - 16:00 Stage: Edeka Lehrte