Black data ist ein Experiment, bei dem es um berühren fühlen denken von blackness und techne geht. Black-black folkz, black site, black box, black bloc. Rassifizierte Blackness wurde durch und neben Technologien produziert. In dieser Performance-Lecture von Shaka McGlotten steht die Arbeit von Künstler*innen im Vordergrund, die überlebensfähige Vergangenheit und Gegenwart improvisieren. Sprache: EN
Me and My Higher Self: Art and Social Change
Bunny Michaels Expertise liegt nicht nur in der Kunst und der Musik sondern auch dem Gebiet der »Self care«. Die Pflege des Selbst, des Auf-Sich-Selbst-Hörens hat hohe Konjunktur, wird viel beschworen. Oft wird diese Erhaltung der geistigen und körperlichen Gesundheit jedoch reduziert auf den Aufruf ein gutes Bad zu nehmen, auch mal zuhause zu bleiben und sich auf die eigenen … Read More
Key Conversation: Munroe Bergdorf über Ästhetik und Protest
Wer oder was sich bei Instagram oder bei Amazon gut verkauft ist oft genug durch koloniale Muster, kapitalistische Ideale und Ableism definiert. Was bedeutet es, wenn Protestbewegungen mit diesen Welten kollidieren? Was halten wir von der Kommerzialisierung politischer Bewegungen durch Mainstreamfiguren in Mode und Popkultur wie Beyonce oder H&M? Ist die zunehmende Ästhetisierung von Protest auf Instagram eine schmale Gratwanderung … Read More
Führung durch einen Supermarkt
Der Gang zum Supermarkt steht für das Befriedigen von Grundbedürfnissen. Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Luxusschnickschnack. Gleichzeitig fließen Unmengen von Summen in die Art und Weise, wie Konsum an diesem Ort angeregt wird, wie Verlangen entsteht. Welche Logik steckt hinter der Ausstellungsweise liebgewonnener Produkte? In dieser Supermarkttour decken wir verschiedene Ausstellungslogiken auf und fragen ganz nebenbei wie die Anordnung von Räumen Einfluss auf … Read More
In den Gängen
R: Thomas Stuber, DE 2018, 126 min, UT: Englisch IN DEN GÄNGEN erzählt von einer zarten Liebe, die in dem geschützten Kosmos eines Großmarkts, inmitten einer Atmosphäre von familiärer Freundschaft und Zugehörigkeit, gedeiht und außerhalb des Marktes keine Chance hätte. Christian (Franz Rogowski) ist neu im Großmarkt. Schweigend taucht er in das unbekannte Universum ein: die langen Gänge, die ewige … Read More
Das melancholische Mädchen
R: Susanne Heinrich, DE 2019, 80 min, UT: Englisch Auf der Suche nach einem Schlafplatz streift das melancholische Mädchen durch die Großstadt. Unterwegs begegnet sie jungen Müttern, die ihre Mutterschaft als religiöses Erweckungserlebnis feiern, findet Unterschlupf bei einem abstinenten Existentialisten, für den Sex »auch nur noch ein Markt« ist, und wartet in einer Drag Bar »auf das Ende des Kapitalismus«. … Read More
Annika Lock
Annika Lock bewegt sich. Zwischen Hannover, Hildesheim, Hamburg und Städten ohne capital H. Zwischen sound-tech-skill-sharing und dem Internet hinterfragt sie dabei den Sinn von Verortungen. In ihren DJ-Sets sucht sie nach emotional dance music und disrupted life und träumt dabei von mutual care in allen Arbeits- und Beziehungskonstellationen. Als DJ und Co-Host war sie zweieinhalb Jahre lang teil des Partykollektivs … Read More
1–OFF SALE
1-OFF SALE: Im Rahmen des Festivalthemas ›Supermarkt‹ setzt sich der Fuchsbau dieses Jahr mit den Verschränkungen von Popkultur, Fashion und Politik auseinander. Wo verläuft die Grenze zwischen Kunst und Kapitalismus? Zusammen mit Designer*innen aus Hannover erfindet 1-OFF SALE darum neu, wie Nachhaltigkeit in Mode und Merch kombinierbar ist. Künstler*innen: Luyu Zou, Henry Alves, Amelie Schulter, Peter Wendebourgh Styling: Kollektiv Stress … Read More
Jakob Schnetz
Der Fotograf Jakob Schnetz beschäftigt sich in seinen freien Projekten mit fotografischen Möglichkeiten der Kritik von ökonomischen Strukturen und Mechanismen sowie Repräsentationspolitiken. Das Fuchsbau Festival zeigt eine Auswahl seiner Serie PLACE OF PROMISE. Messehallen werden hier als Kathedralen der Warenwelt verstanden, als sakrale Räume, in denen Kund*innen jeglicher Interessengruppen die neuesten Produkte, die effizientesten Dienstleistungen und das beste Know-how präsentiert … Read More
SEXTALK3000: Ein Gespräch über Konsens
Sex? O Ja O Nein O Vielleicht Ist das so einfach oder doch komplizierter? Wie sage ich nein bzw. drücke bestenfalls meine lustvolle Zustimmung zu Dingen aus? Wie erkenne ich, was mir gefällt und wo meine eigenen Grenzen liegen? Und wie genau kommuniziere ich das? Lasst uns gemeinsam drüber reden! Sprache: DE