Bei ADHD-Penetration tritt das virtuelle Selbst in den Hintergrund. Geräte vermitteln imaginäre Welten, in denen Verhandlungen über Aufmerksamkeit geführt und gegensätzliche Formen von Lebendigkeit oder Verkörperung performt werden. Das Eindringen in die „Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung“ als Diagnose und hochgerechneter Zustand des 21. Jahrhunderts führt zu völliger Nichtbeteiligung und Hyperpräsenz. Offline aber auch durch Live-Streams zu unsichtbaren Zielen zeigt die Performance Eindrücke einer … Read More
Zander Porter
Zander Porter is a US-American, Germany-based artist working in the space between liveness and onlineness, proposing new modes of social relation via complications of selfhood, communication, and embodiment. In performance and video forms, Zander negotiates attention, connectedness, affect, subjectivity, and participation through an approach to popular/internet culture and commodity detritus with a mixture of curiosity, reverence, and skepticism. Material develops … Read More
Mazlum Nergiz
Mazlum Nergiz studierte Kulturanthropologie, Komparatistik und Medienkunst in Berlin, Weimar und Amsterdam und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Theater und Hörspiel. Zuletzt kuratierte er das Performing Arts Festival »War or Peace« am Berliner Maxim Gorki Theater.
Max Czollek
Max Czollek ist Mitherausgeber des Magazins „Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart“ und Mitglied des Lyrikkollektivs G13. Als Kurator für das Projekt „Babelsprech.International“ trug er zur Vernetzung der jungen deutschsprachigen und europäischen Lyrikszene bei. Gemeinsam mit Sasha Marianna Salzmann initiierte er „Desintegration. Ein Kongress zeitgenössischer jüdischer Positionen“ sowie die „Radikalen Jüdischen Kulturtage“ am Maxim Gorki Theater Berlin. Seine Gedichtbände „Druckkammern“ … Read More
DJ Paypal
Spätestens seit seinem 2015 Debut-Album „Sold Out“ hat DJ Paypal es sich in der Footwork-Szene gemütlich gemacht. Und ist auch gleich geblieben. Weiche Synths auf 160BPM stießen schnell auf internationales Interesse. Eng verbunden mit der Teklife-Crew tourt Paypal inzwischen weltweit – und glücklicherweise auch bei uns.
Greata
Die Leipzigerin Greata legt seit mittlerweile acht Jahren Future Beat, House und Electronica jenseits der bekannten Trampelpfade auf. Gesprenkelt mit dem einen oder anderen Hit, rufen uns ihre Sets entgegen: Dem Mainstream können wir zwar nicht entkommen, aber wer hierzu tanzt, hat zumindest Vorsprung!
Bunny Michael
Surreale Texte und fluffiger Rap: Bunny Michael aus Brooklyn bringt DIY-Plastikpop auf unsere Bühne. Mit Projekten an der Schnittstelle zwischen Lebensberatung, Musik und Internetkunst angesiedelt, ist Bunny nicht nur Instagram-Star sondern auch allwissendes Medium in Sachen Self-Care. Das Paper Mag nennt Bunny Michael “Instagrams resident therapist…It’s like cognitive behavioral therapy in meme-form, and it’s brilliant.” Beim Fuchsbau wird Bunny sowohl … Read More
Shyboi
SHYBOI wurde in Jamaica geboren, lebt und arbeitet aber als multidisziplinäre Künstlerin in New York. Unter dem Pseudonym SHYBOI produziert sie disruptive Sounds: Schwankend zuwischen karibischer und US-amerikanischer Kultur, benutzt sie Ton als Erforschung von Identität, Machtstrukturen und Geschichtsschreibung. Sie ist Teil des queeren Kunstkollektiv KUNQ und der Discwoman-Familie. Mittlerweile hat SHYBOI drei Boiler Room-Sets hinter sich, zwei Performances im … Read More
Shaka McGlotten
Shaka McGlotten arbeitet in der Sozialanthropologie und Kunst. Shaka’s Arbeit verbindet Queer Studies mit anthropologischen Methoden, um neue Medien im Verhältnis zu queerer Kultur zu untersuchen. Geschrieben und gelehrt hat Shaka unter anderem zu öffentlichem Sex, schwarzen Gendern, Online-Kulturen, Pornografie, Computerspielen, Zombie-Sexualitäten, menschlichem Abfall und Voguing. Außerdem hat Shaka die Bücher »Virtual Intimacies: Media, Affect, and Queer Sociality«, und »Dragging; … Read More
Munroe Bergdorf
Bekannt für ihre erfrischend ehrlichen Einblicke in Themen wie »white privilege«, Diversität und die LGBTQ+ Community, hat sich Model und Aktivistin Munroe Bergdorf als die mutige und starke Stimme bewiesen, die unsere Gesellschaft braucht. Als eine Ikone im Zeitalter des wachsenden sozialen Bewusstseins nutzt Bergdorf ihre große Reichweite, um sich für eine gerechtere Welt einzusetzen und Einzelne dazu zu empowern, … Read More