Secrets of Bubu: Magic Swords Adventure, Three Magenta Sisters Dance Guilt – Doberman Drag Poison Egg Pinch. Theater Bugs Castle, Sumac Octopus Mythologies Vogue. Hope Family Camp Lies Mystery, Face Secret Lime, Trust Forest Cum and the Lost Snakes Hands Pomegranate. Eine Produktion von HAUS OF BUBU Konzept, Choreographie, Musik & Performance: HAUS OF BUBU Mit Psoriasis, Martini Cherry Furter, … Read More
Hope
Wie ist das eigentlich, wenn ein Stern geboren wird? Ist das so, zack, jetzt ist er da? Oder ist das eher eine philosophische Frage: Muss das Licht erst die Erde erreichen, damit er lebt? Es sind so Fragen, die gedacht werden können, wenn die gravitätische Musik von HOPE aus den Lautsprechern rauscht. Denn das tut sie: rauschen. Als wäre Wind … Read More
Arpana Aischa Berndt & Maja Bogojević
Arpana Aischa Berndt ist Autorin und Anti-Rassismus-Trainerin. Sie schreibt über ihre Rassismuserfahrungen als Woman of Color in Deutschland, gibt Workshops und hält Vorträge über rassimuskritisches Denken, Allyship und machtkritischem Schreiben. Maja Bogojević ist Sozialwissenschaftlerin*, Künstlerin*, Aktivistin*, Filmemacherin* – mit Fokus auf den Themen Antirassismus, intersektionalen Queerfeminismus, Antiromaismus und Klassismus.
Rosaceae
Zwischen Noise, Ambient und nicht-westlichen Sounds erschüttert die Hamburger Musikerin Rosaceae normative Regeln des Zuhörens und schreitet dabei in andere Formen von Identität ein. Durch ihre brachialen Sounds vermittelt die Künstlerin eine sinnliche Erfahrung, da wo die gesprochene Sprache aufhört. In ihrem kürzlich erschienen Debütalbum „Nadia’s Escape“ nutzt sie ihre eigene Stimme als auch die anderer êzîdischer Frauen und kreiert … Read More
Haión
HAIÓN bringen dicke Bässe mit. HAIÓN spielen elektronische Musik live, zusammen mehrstimmigem Gesang und einer energiegeladenen Bühnenshow. Die fünfköpfige Band aus Hannover und Osnabrück schafft ein klangliches Mosaik aus technoidem Pop, Sounds aus der Levante und Dubstep-Elementen. Besonderheit: Sie spielen dabei alles per Hand in Echtzeit.
Junge Norddeutsche Philharmonie: Quantified Concert
Gemeinsam mit der jungen norddeutschen philharmonie hinterfragen wir das Spannungsverhältnis zwischen Klassik und Digitalisierung. In einem eigens kreierten Konzertformat interagiert ein Klassikensemble mit Visual Artists und einem interdisziplinären Team an Programmierer*innen, die gemeinsam den Datenfußabdruck des Festivals untersuchen. Wie wirkt ein interaktives klassisches Konzert, in dem Besucher*innen durch ihr “Quantified Self” zum Akteur werden?
Creamcake
Creamcake ist eine offene und queere Plattform an der Schnittstelle zwischen Musik, Technologie und Kunst. Das Kollektiv wurde von Daniela Seitz und Anja Weigl gegründet, die von dort aus seit 2011 regelmäßig Konzerte, Performances, Ausstellungen, Workshops und digitale Projekte organisieren. Creamcake kooperiert unter anderem mit der Akademie der Künste, HAU Hebbel am Ufer, OHM und Südblock. 2015 begründete Creamcake das … Read More
One Mother
2016 als kleines Kollektiv gegründet, haben sich die Künstler*innen von One Mother mittlerweile fest in der deutschen Musikszene verankert. Ihr Sound variiert zwischen HipHop, Pop und Experimental; alles, was gerade ihren Gefühlen entspricht und ein Ventil für die erbarmungslose Welt da draußen bietet. Sie kuratieren u.a. die Partyreihe GLOBAL FEMINIST BAD(B)ASS auf Kampnagel in Hamburg, und machen damit eine lokale … Read More
Avalon Emerson
Es gibt diesen Sweetspot zwischen dreamy und Dancefloor – und Avalon Emerson ist Expertin darin. Wer ihre Sets kennt, weiß, dass hier geschwitzt und geträumt wird. Ihre Produktionen sind vom gleichen Kaliber. Nach Stationen in der Warehouse-Szene von San Francisco ist die US-Amerikanerin jetzt in Berlin ansässig und bespielt in der Panorama Bar sowie international Anhänger*innen der elektronischen Ekstase.
Apparat
Keiner kann so gut Tanzfläche oder ganze Konzerthalle wie Apparat, bürgerlich Sascha Ring. Wir freuen uns darauf ihn im Rahmen seiner Europa-Tour auf die Bühne zu holen. Wer handgebaute Melodien in minimalistischen Umgebungen mag, kommt um diesen Act nicht herum. Und wer vergessen hat, wie schön minimalistische Musik sein kann, für den wird es Zeit. Apparat ist zum ersten Mal … Read More