Levke ist Kulturwissenschaftler*in und studiert aktuell angewandte Sexualwissenschaft. Levke beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit LSBTTIAQ* Themen und Antidiskriminierungs- sowie politischer Bildungsarbeit. Levke glaubt daran, dass Sexualität der Ansatzpunkt für gesellschaftliche Veränderung ist und will Körper nicht mehr als Austragungsort politischer Kämpfe verstehen.
Franz*i ist Pädagogin und und hat einen Lehrauftrag an der Uni. Ihre Interessen und beruflichen Schwerpunkte liegen im Bereich Heterogenitäts- und Inklusionsforschung, Vielfalt* in der Lehre und sexuelle Bildung- aus einer queerfeministischen Perspektive. Franz*i ist der Meinung, dass Sexualität nicht privat sondern politisch ist und so auch verhandelt werden sollte.
Beide gründeten 2017 den Sextalk3000 in Leipzig. Dies ist eine monatlich stattfindendes Podium rund um die Themen Sex, Gender und Politik. Der Fokus liegt dabei auf einem persönlichen Erfahrungsaustausch basierend auf einer sexpositiven sowie feministischen Grundhaltung. Der Sextalk3000 will Scham und Normen aufbrechen und Sexualität besprechbar machen.